Kinomichi: Der Weg der Energie
Entdecken Sie Kinomichi, eine japanische Kunst der Entfaltung, gegründet von Meister Masamichi Noro, die aus dem Aikido hervorgegangen ist und auf die Freude an der Bewegung und den Fluss der Energie (Ki) ausgerichtet ist.
Die Kunst der Bewegung und Energie
Kinomichi (氣之道) bedeutet "der Weg der Energie". Geschaffen von Meister Masamichi Noro, einem der direkten Schüler von Morihei Ueshiba (Gründer des Aikido), ist Kinomichi eine Methode, die die Entwicklung und den freien Fluss der Lebensenergie (Ki oder Qi) durch den Körper und in der Interaktion mit Partnern betont.
Anstatt sich auf den martialischen Aspekt der Selbstverteidigung zu konzentrieren, erforscht Kinomichi den Reichtum des Kontakts, die Fließfähigkeit von Spiralbewegungen und die Suche nach einer freudvollen Harmonie. Es zielt auf die Entfaltung des Individuums in seiner Gesamtheit ab: körperlich, energetisch und spirituell.
Merkmale des Kinomichi:
- Der Kontakt: Eine wohlwollende und bewusste Berührung, Quelle von Information und Verbindung.
- Die Spirale: Natürliche und fließende Bewegungen, die den Energiefluss fördern.
- Das Ki: Die Lebensenergie für Gesundheit und Harmonie kultivieren und lenken.
- Die Freude: Die Praxis ist auf die Freude an der Bewegung und der Begegnung ausgerichtet.
- Kein Wettbewerb: Das Ziel ist die persönliche Weiterentwicklung und die Harmonie mit anderen.
Kinomichi wird mit Partnern praktiziert, oft unter Verwendung des Jo (kurzer Stab) und des Bokken (Holzschwert), um die Wahrnehmung von Bewegung und Raum zu bereichern.
Erfahren Sie mehr über Meister Masamichi Noro.
Kinomichi ist eine Einladung, eine harmonische Beziehung zu seinem Körper, seiner Energie und anderen wiederzufinden, in einem Prozess des Wohlbefindens und des Wachstums.