Masamichi Noro (野呂 道山)
Gründer des Kinomichi, direkter Schüler von Morihei Ueshiba und Pionier des Aikido in Europa und Afrika.
Ein Weg, der Harmonie und Energie gewidmet ist
Masamichi Noro (21. Januar 1935 – 15. März 2013) war einer der engsten Schüler (Uchi-Deshi) von Morihei Ueshiba, dem Gründer des Aikido. 1961 von O Sensei als offizieller Delegierter des Aikikai für Europa und Afrika nach Europa entsandt, spielte er eine wichtige Rolle bei der Verbreitung und Entwicklung des Aikido auf diesen Kontinenten.
Nach vielen Jahren des Aikido-Unterrichts gründete Meister Noro 1979 das Kinomichi, basierend auf seinem tiefen Verständnis der von O Sensei übermittelten Prinzipien und seiner eigenen Forschung. Er richtete seine Praxis auf das Studium des Ki (Lebensenergie), die Freude an der Bewegung und die Entfaltung des Seins aus.
Beitrag und Vision:
- Pionier des Aikido: Einführung und Strukturierung des Aikido in Frankreich und vielen anderen Ländern.
- Schöpfer des Kinomichi: Entwicklung einer originellen Methode, die auf dem Fluss der Energie, dem Kontakt und der Spirale basiert. Erfahren Sie mehr über Kinomichi.
- Übermittlung des Geistes von O Sensei: Treue zu den Prinzipien der Harmonie und Gewaltlosigkeit.
- Ständige Forschung: Ein Leben, das der Vertiefung des Weges (Do) und der Anpassung des Unterrichts an die Bedürfnisse seiner Schüler gewidmet ist.
Das Erbe von Meister Noro liegt in seiner Fähigkeit, eine Kunst des Friedens und der Harmonie zu vermitteln und einen einzigartigen Weg der Entfaltung, das Kinomichi, zu schaffen, das von seinen Schülern auf der ganzen Welt weiter praktiziert und entwickelt wird.