Kyudo: Der Weg des Bogens
Entdecken Sie Kyudo, die japanische Kampfkunst des Bogenschießens, bei der die Schönheit des Schusses genauso wichtig ist wie das Treffen des Ziels.
Grundprinzipien
Kyudo (弓道), "der Weg des Bogens", ist die japanische Kampfkunst des Bogenschießens. Mehr als nur eine Technik, um ein Ziel zu treffen, ist Kyudo eine Disziplin zur Entwicklung von Körper und Geist. Das Ziel ist es, einen Zustand von "Shin Zen Bi" (Wahrheit, Güte, Schönheit) zu erreichen.
Die Praxis konzentriert sich auf das "Hassetsu", die acht grundlegenden Phasen des Schießens. Jede Phase muss mit Präzision, Ruhe und voller Konzentration ausgeführt werden, was zu einem natürlichen und mühelosen Schuss führt.
Der Schuss als Spiegel
Im Kyudo ist das Ziel nicht nur ein zu treffendes Objekt, sondern ein Spiegel der Seele des Schützen. Ein korrekter und schöner Schuss, auch wenn er das Ziel verfehlt, wird höher bewertet als ein Schuss, der das Ziel zufällig oder durch reine Technik trifft. Das Ziel ist es, Körper, Geist und Bogen in Einklang zu bringen.
Vorteile der Praxis
- Entwicklung einer korrekten Haltung, Stabilität und Gleichgewicht.
- Verbesserung der Konzentration, Ruhe und geistigen Klarheit.
- Kultivierung von Geduld, Würde und Respekt.
- Harmonisierung von Körper und Geist in einer ästhetischen und kraftvollen Geste.
Kyudo ist ein Weg der tiefen Meditation, bei dem jeder Pfeil eine Gelegenheit ist, sich selbst zu polieren und der Wahrheit näher zu kommen.