UNIVERSUM ÜBERSETZUNG: BRÜCKEN ZWISCHEN SPRACHEN UND KULTUREN

Erkunden Sie die Kunst und Wissenschaft der Übersetzung, die Herausforderungen der sprachlichen und kulturellen Übertragung und die Werkzeuge, die diesen unverzichtbaren Beruf prägen.

Bild zur Veranschaulichung von Übersetzung, Sprachen und Kommunikation

Die Kunst des Übertragens, die Wissenschaft des Verstehens

Übersetzung ist weit mehr als eine einfache Umwandlung von Wörtern von einer Sprache in eine andere. Es ist ein komplexer Prozess, der ein tiefes Verständnis sprachlicher Nuancen, kultureller Kontexte und der Absichten des Originalautors erfordert. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der internationalen Kommunikation, der Wissensverbreitung und dem kulturellen Austausch.

Dieser Raum widmet sich der Erkundung der vielfältigen Facetten der Übersetzung: ihre Theorien, Techniken, Spezialisierungen (literarisch, technisch, juristisch usw.) sowie die Auswirkungen neuer Technologien wie der maschinellen Übersetzung.

Interessenbereiche der Übersetzung:

  • Übersetzungstheorien: Ausgangs- und zielorientierte Ansätze, Äquivalenz, Skopos.
  • Fachübersetzung: Technisch, wissenschaftlich, juristisch, finanziell, medizinisch.
  • Literarische Übersetzung: Die Herausforderungen bei der Übertragung von Stil, Rhythmus und Emotion.
  • Lokalisierung und kulturelle Anpassung.
  • Computergestützte Übersetzungstools (CAT) und Neuronale Maschinelle Übersetzung (NMT).
  • Berufliche Aspekte: Der Übersetzerberuf, Ethik, Projektmanagement.
  • Dolmetschen: Simultan, konsekutiv, Gesprächsdolmetschen.

Ob Sie ein Übersetzungsprofi sind, ein Sprachstudent oder einfach fasziniert von der Kraft der Worte und Kulturen – wir laden Sie ein, dieses Universum zu entdecken.